Technologisch/haptisches Re-Design eines Medizinprodukts (Augenheilkunde).

Kunde
Innovatives und international agierendes Medizintechnik Unternehmen im Bereich Augenheilkunde.
Auftrag
Technologisches und haptisches Re-Design eines Medizinprodukts für die Augenheilkunde.
Lösung
In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber wurde die technologische Basis des aktuellen Medizinprodukts analysiert. Durch Optimierung von bestehenden Komponenten und durch die Verwendung von neuen Bauteilen konnte die Performance des Systems um Faktor vier verbessert werden. Bei der Auswahl der Bauteile und Baugruppen wurden bereits frühzeitig Kostenoptimierungen durchgeführt.
Solnovis hat die Auslegung der optischen, mechanischen und elektronischen Komponenten übernommen und die Funktionalität, je nach Projektfortschritt, als Funktionsmuster und seriennahen Prototyp aufgezeigt. Die Softwareentwicklung fand ebenfalls im Hause Solnovis statt.
Selbstverständlich wurden bei der Umsetzung die anwendbaren normativen und regulatorischen Anforderungen beachtet und die Entwicklungsergebnisse verifiziert, validiert und dokumentiert.
In Zusammenarbeit mit einem renommierten Design-Team wurde das Gehäuse hinsichtlich Haptik und Usability optimiert. Die Organisation und Teilprojektleitung für die Design-Aktivitäten erfolgte dabei ebenfalls durch Solnovis.
Ergebnis
Das Engagement erstreckte sich über einen Zeitraum von einem Jahr. Die Entwicklung wurde bis zum seriennahen Prototypen umgesetzt. Die Basis für eine zügige Überleitung in den Zulassungs- und Fertigungsprozess wurde geschaffen.